Ansatz

Unsere Ansatz

kooperativ

Egal ob Beratung oder Zertifizierung. Zunächst geht es darum zu verstehen, was sie tun und welche Erwartungen sie haben. Wir sind darauf angewiesen, dass sie uns in Ihre Organisation einführen, Abläufe, Techniken und Besonderheiten erläutern. Wir hören gerne zu und sind uns bewußt, dass sie uns in der Kenntnis ihrer Organisation und Ihrer Prozesse weit voraus sind.

Ein kooperativer Arbeitsstil ist für uns aber nicht nur Mittel zum Zweck, sondern Grundlage eines vertrauensvollen und freundlichen Umgangs. 

faktenbasiert

Unser Beitrag ist die Systematik. Dabei kommt es darauf an, wichtig von unwichtig zu unterscheiden, die Kompelexität in Grenzen zu halten und sich - statt von vagen Vorstellungen - von Fakten leiten zu lassen. Nicht ausschweifende Handbücher sind gefragt, sondern gut verständliche, klare Vorgaben und transparente Ergebnisse, z.B. in der Form von aussagekräftigen Kennzahlen.



praxisgerecht

Unser Anspruch ist es, Systeme so zu gestalten, dass sie keine zusätzliche Last darstellen, sondern eine praxistaugliche Hilfe.

Die Norm-Revisionen aus dem Jahr 2015 sind mit dem Hintergrund von viel praktischer Erfahrung entstanden. Sie geben klar vor was die Management-systeme beinhalten muss, räumen aber durchaus Gestaltungspiel-räume ein, die es zu nutzen gilt.
Wir verfügen über praxiserprobte Ansätze , z.B. in der Form von Vorlagen für Prozessdarstellungen, Produktlebenswegbetrachtungen, Auswertungen von Energiedaten und viele andere Themen.


Share by: